Modernisierung der Landwirtschaft zur Bewältigung aktueller Herausforderungen

Tradition und Technologie verbinden

Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Praktiken

Für eine hochwertige Ernte sind mehrere Faktoren entscheidend: optimale Bewässerung und Düngung, der richtige Erntezeitpunkt, der Schutz vor Schädlingen und Krankheiten sowie die richtige Lagerung des Ernteguts.

Wechseln Sie die Pflanzen, um den Boden anzureichern und Krankheiten vorzubeugen.

Pflanzen ohne Bodenbearbeitung erhalten die Bodenstruktur.

Schützen und optimieren Sie das Pflanzenwachstum.

Reihenweise
Säen Sie Samen oder Setzlinge in einer Reihe, um die Pflege und Ernte zu erleichtern.
Taschenweise
Gruppieren Sie mehrere Samen in einem Loch für ein gruppenweises Wachstum.
Versetzt
Abwechselnde Reihen optimieren Platz und Licht.
Beete
Pflanzen Sie auf erhöhten Erdstreifen, um die Drainage und Belüftung zu verbessern.

Die landwirtschaftliche Tierhaltung umfasst eine große Vielfalt an Tierarten und Methoden, die an Produktionsziele, Klima und verfügbare Ressourcen angepasst sind und so für die Landwirtschaft einen wichtigen Reichtum und eine große Vielfalt sorgen.

Rinderhaltung

Die Rinderhaltung kombiniert die Produktion von Fleisch, Milch und Arbeit und kombiniert je nach Zielsetzung verschiedene Techniken.

Schweinehaltung

Die Schweinehaltung konzentriert sich auf das schnelle Wachstum der Schweine, oft in kontrollierter Umgebung, um die Erträge zu maximieren.

Geflügelhaltung

Die Geflügelhaltung umfasst die Eier- und Fleischproduktion mit verschiedenen Methoden, von intensiver Haltung bis hin zu Freilandhaltung.

Schafhaltung

Die Schafhaltung zielt in erster Linie auf die Fleisch- und Wollproduktion ab und wird oft in Weidegebieten betrieben.

Für den Anbau und die Ernte von Feldfrüchten sind eine Vielzahl von Geräten und Maschinen unerlässlich. Dazu gehören Traktoren, die als Zugmaschinen für andere Geräte dienen, Bodenbearbeitungsgeräte wie Pflüge, Grubber und Eggen, Sämaschinen für die Aussaat, Pflanzenschutzgeräte zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten, und Erntemaschinen wie Mähdrescher und Kartoffelroder.

Ein vielseitiges Fahrzeug zum Ziehen und Bedienen verschiedener landwirtschaftlicher Geräte.

Eine Maschine, die Getreide durch Schneiden, Dreschen und Reinigen erntet.

Ein Gerät zum Verteilen und Einbringen von Saatgut in den Boden für die Aussaat.

Die Vielfalt landwirtschaftlicher Nutzpflanzen ist von großer Bedeutung für die Ernährungssicherheit, die Anpassung an den Klimawandel und die Stabilität von Agrarökosystemen.

Getreide wie Weizen und Mais sind Grundnahrungsmittel für Mensch und Tier.

Ölsaaten wie Sonnenblumen und Raps werden zur Gewinnung essentieller Pflanzenöle angebaut.

Proteinpflanzen wie Erbsen und Linsen liefern wichtige pflanzliche Proteine für die Ernährung.